26. Kartoffelmarkt, Musikerwettbewerb "hört!hört!" und 1. Sarstedter Sommer-Karaoke mit verkaufsoffenem Sonntag

GHG-Kartoffelmarkt, Musikerwettbewerb „hört!hört!“ und 1. Sarstedter Sommer-Karaoke

26. Fest „rund um die tolle Knolle“ für die ganze Familie mit verkaufsoffenem Sonntag

Sarstedt (jüki). Die GHG-Sarstedt als Veranstalter lädt am 7. September zum 26. Kartoffelmarkt ein. Am diesem verkaufsoffenen Sonntag sind von 13 bis 18 Uhr viele Sarstedter Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und bieten den Besuchern ihr breit gefächertes Sortiment und sicherlich auch viele attraktive Angebote an. Zahlreiche „fliegende Händler“ werden zwischen Innerstebrücke und Hahnenstein mit ihren Waren und Dienstleistungen die Angebotspalette erweitern und laden zum Stöbern ein. Die rund 70 Marktteilnehmer des Festes rund um die „tolle Knolle“ dürften auch in diesem Jahr wieder viele hundert Besucher anlocken.

Interessenten, die sich mit ihren Aktionen und Attraktionen an diesem Fest beteiligen möchten, können sich gerne per E-Mail unter „info (at) ghg-sarstedt.de“ anmelden.

Bereits vor 28 Jahren als „Herbstmarkt“ eingeführt, auf dem die Landwirte aus der Region ihre Waren anboten, soll mit dem „Kartoffelmarkt“ an die alte Tradition angeknüpft werden. Kartoffeln in fester und auch flüssiger Form, vom knusprigen Puffer mit Apfelmus über deftige Kartoffelsuppe bis hin zur herzhaften „Normannischen Kartoffelpfanne“, Pommes, Kartoffelbier, Kartoffelbrot oder Kartoffelchips stehen bei diesem Fest im Mittelpunkt. Auch Praktisches, Spielwaren und Kunsthandwerk sind an vielen Ständen erhältlich. Vor und in den Geschäften laden besondere Angebote zur „Schnäppchenjagd“ ein.

Bekanntlich ist der „Kartoffelmarkt“ ein Fest für die ganze Familie, denn auch an den Nachwuchs wurde gedacht: Die kleinen Besucher können auf dem Kinderkarussell lustig ihre Runden drehen oder auf der Bungee-Anlage luftige „Hopser“ versuchen.

Für Speisen unterschiedlichster Richtungen, vom Softeis bis zur Schinkenwurst, also von süß bis deftig, und Getränke verschiedenster Art ist gesorgt. Auch die „Sarstedter Bierfreunde“ haben wieder das beliebte „Sarstedter Bier“ frisch vom Fass im Ausschank. Und wer es "exotisch" mag, der kann am Stand der Bierfreunde eigens für diese Veranstaltung gebrautes Kartoffelbier probieren. 

Am Stand der GHG wird es kostenlose „knollige“ Überraschungen mit besonderen Kartoffelrezepten für die Marktbesucher geben. Kommen Sie einfach vorbei.

Aber auch die Musik soll beim Kartoffelmarkt nicht zu kurz kommen. Am Info-Stand der GHG vor dem Schreib-Basar wird Straßenmusiker Maksym Hirko aus der Ukraine seine Zuhörer mit Stimme und Gitarre begeistern, und auch an anderen Stellen dieses Straßenfestes wird es musikalisch etwas „auf die Ohren“ geben: Denn zum wiederholten Male findet im Rahmen der GHG-Veranstaltungen der landkreisweite Musikerwettbewerb „hört!hört!“ auf lokaler Ebene statt, bei dem auf der Bühne am Hallenbadparkplatz verschiedene Sarstedter Bands oder Chöre um den Einzug ins Finale am Samstag, 20. September, in Halle 39 in Hildesheim buhlen werden.

Apropos Musik: Bereits am Vorabend, am Samstag, 6. September, veranstaltet die GHG auf genannter Bühne von 17 bis 22 Uhr das „1. Sarstedter Sommer-Karaoke“, zu dem alle interessierten Teilnehmer gern eingeladen sind. Für das leibliche Wohl ist dabei gesorgt. Für Spaß und Unterhaltung sowieso.

Erstmals dabei ist das Kaffeerad von „start2work“ von der Diakonie Himmelsthür. Versprochen wird liebevoll zubereiteter Kaffee, frisch gebackene Waffeln und ein sympathisches Team, das zeigt, wie Inklusion gelingen kann. „start2work“ bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf berufliche Perspektiven in verschiedenen Bereichen – zum Beispiel in der Medienwerkstatt, in der Holzwerkstatt oder eben unterwegs mit dem Kaffeerad. Ziel ist es, individuelle Stärken zu fördern und Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Für alle radelnden Besucher wird in der Rathauspassage der mobile Fahrradständer aufgestellt.